Archiv des Autors: Private Eye Fanpage

Über Private Eye Fanpage

Fanseite zum Detektivrollenspiel Private Eye.

Gratisrollenspieltag 2023

Dieses Jahr wird es nicht nur einen Gratisrollenspieltag geben, nein, ihr könnt euch über volle 8 Tage freuen!

Vom 18. bis zum 25. März 2023 wird es sowohl online, als auch offline Veranstaltungen geben, die Neulinge das tolle Hobby Rollenspiel näherbringen soll.

Neben dem Almanach wird es auch wieder ein GRT Paket geben, in dem für unser Lieblingsrollenspiel auch wieder Material der Redaktion Phantastik enthalten ist, ein Flyer mit dem Kurzabenteuer Tot ist tot ist tot!

Näheres zum tollen Inhalt des Gratisrollenspiel Pakets findet ihr unter https://www.gratisrollenspieltag.de/nachricht/das-grt-paket-was-erwartet-euch

Alle Infos zu den Gratisrollenspieltagen findet ihr unter https://www.gratisrollenspieltag.de/

Kategorien: Neues | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Zeno’s Crime Club

Für alle Fans von historischen Kriminalromanen gibt es im Midgard (1880) Forum nun Zeno’s Crime Club. Dort werden copyrightfreie Kriminalgeschichten im .pdf Format zum Download angeboten.

Schaut einfach rein, es lohnt sich!

Link: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36232-zenos-crime-club/

Vielen Dank an Ralf Sandfuchs und Ulrike Pelchen für den Tipp!

Eine aktuelle Liste von allen in Zeno’s Crime Club vorhandenen Krimis findet ihr hier. Die Liste enthält auch zwei Bände, die sich um den österreichischen Detektiv Dagobert Trostler drehen. Diese können kostenlos auf der Midgard 1880 Homepage unter https://midgard-1880.de/shop/ heruntergeladen werden. Vielen Dank an Zeno!

Ganz neu im September hat Zeno zwei Fälle des Detektivs Joseph Müller von Auguste Groner online gestellt. Hier bittet er auch um Mithilfe: Da die Geschichten von Auguste Groner schon lange nicht mehr erhältlich sind, wäre es toll, wenn ihr euch bei Zeno meldet, solltet ihr den einen oder anderen Band irgendwo entdecken oder vielleicht sogar besitzen.

UPDATE: Das März-Update bringt nicht nur einen Okkult-Krimi, sondern auch noch einen Fantasy-Roman vom gleichen Autor, der Hintergrundinformationen zu der im Krimi erwähnten legendären Stadt Kir Asa liefert.

Vielen Dank für Deine Mühe, Zeno!

Kategorien: Empfehlungen, Sonstiges | Hinterlasse einen Kommentar

G Geschichte Porträt 1/2023

G Geschichte Porträt widmet sich in Ausgabe 1/2023 diesmal Queen Victoria. In insgesamt 4 Kapiteln durchleuchtet die Zeitschrift das Leben der „Königin mit deutschen Wurzeln“, die von 1819 bis 1901 gelebt hat.

Die Kapitel umfassen die Jahre der jungen Königin, die bereits 1837 mit nur 18 Jahren den Thron besteigt, über den Weg des Britischen Empires auf dem Weg zur Industrienation, bis zu ihren Kolonien und Kriegen. Schlussendlich wird im letzten Kapitel noch ein Blick auf das Vermächtnis von Queen Victoria geworfen.

Näheres zur Ausgabe findet ihr auf der G Geschichte Homepage unter https://www.g-geschichte.de/portraet/queen-victoria.

Kategorien: Zeitschrift | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der junge Sherlock Holmes, Folge 12 erschienen

Mittlerweile ist bereits Folge 12 der Hörspielreihe „Der junge Sherlock Holmes“ neu bei Floff Publishing erschienen. In „Der Schatten der Queen“ können der junge Sherlock und sein Freund Victor Trevor einen Anschlag auf Queen Victoria verhindern und geraten dadurch in einen spannenden Fall im Buckingham Palast.

Näheres zur Folge, bzw. Möglichkeit zum Kauf/Stream der digitalen Version (nicht auf CD erschienen) auf der Homepage von Floff unter https://floff.de/publishing/sherlock-holmes.

Kategorien: Neues, Sherlock Holmes | Schlagwörter: , | Hinterlasse einen Kommentar

Boxen Bluff (von Ulrike Pelchen)

An einem regnerischen Mittwoch im Februar 1897 wird bei einem Spatenstich am Stadtrand von Berlin eine weibliche Leiche gefunden. Es liegt nun an den Spieler*innen, sich durch den schlammigen Boden zu wühlen und Licht ins Dunkel zu bringen.

Erschienen ist Boxen Bluff, geschrieben von Ulrike Pelchen, im Zunftblatt Nr 14 (3/2012).

Leider wurde das Zunftblatt bereits 2014 eingestellt, auch finden sich keine Ausgaben online. Hier hilft wohl nur noch der Blick auf den Gebrauchtmarkt.

Kategorien: Abenteuer | Hinterlasse einen Kommentar

Das Geheimnis der Mary Rogers (von Nils Rehm)

Nils Rehm führt die Spielerinnen und Spieler diesmal über den großen Teich nach New York. Im Jahr 1841 sollen sie das Geheimnis der Mary Rogers aufklären.

Erschienen im Trodox Nummer 42, basiert das Abenteuer auf der Kurzgeschichte “Das Geheimnis der Marie Roget” von Edgar Allan Poe, die wiederum einem wahren Kriminalfall zugrunde liegt. Nils Rehm hat sich entschieden, die Handlung von Paris zurück an den Originalschauplatz zu verlegen, sowie den Name wieder auf Mary Rogers zu ändern.

Das Geheimnis der Mary Rogers bildet nach “Der Doppelmord in der Rue Morgue” (erschienen im Trodox 31) und “Der entwendete Brief” (Trodox 34) den Abschluss der dreiteiligen Reihe von Abenteuern, in denen Poes Detektiv Auguste Dupin die ursprüngliche Hauptfigur war.

Eine herausnehmbare Karte von Brooklyn und Hoboken runden diesen Fall, der sich über 22 Seiten erstreckt, ab.

Erhältlich ist der Trodox #42 direkt auf der Trodox Homepage, sowie bei der Redaktion Phantastik.

Kategorien: Abenteuer, Empfehlungen, Trodox | Schlagwörter: | Hinterlasse einen Kommentar

Abenteuerband 14 – Die Hand aus dem Grab

Die Spiel in Essen steht wieder vor der Tür und das heißt, wir dürfen uns über einen neuen Abenteuerband freuen! Mit „Die Hand aus dem Grab“ lehrt euch Tobias Limberger das Gruseln…

Hier der Klappentext:

„Frevler!!! Schänder der Mumien! Ihr brecht die heilige Totenruhe und vergeht euch an den Leibern der Priester und Pharaonen! Doch ihr Zorn wird über euch kommen! Einer der Ihren wird der Rächer sein! Dieser wird seine Hände nach euch ausstrecken, euch in sein Grab ziehen und eure Seelen verschlingen, auf dass ihr niemals in das nächste Leben gelangen könnt!“

Die anklagenden Worte des ägyptischen Dieners sind noch nicht verklungen, da scheint bereits eine eiskalte Hand nach dem Herzen von Sir Jasper Hartnell zu greifen. Kreidebleich sinkt er in seinem Stuhl zusammen, den Gästen bleibt das Essen im Halse stecken. Der große Empfang, den der altgediente Professor der Ägyptologie für Freunde und Persönlichkeiten, Kollegen und Weggefährten seines wissenschaftlichen Werdeganges in London ausgerichtet hat, ist beendet.

Am Anfang dagegen stehen die Anschläge des „dunklen Würgers“, der wenige Tage später seine unheilvollen Angriffe auf Ägyptologen beginnt: eine verhüllte Gestalt von großer Kraft, nach Harz und Kräutern riechend und seltsame Worte flüsternd … und seine Hände bringen den Tod.

Erhältlich ist der Abenteuerband direkt am Stand der Redaktion Phantastik auf der SPIEL 22 in Essen (6. bis 9. Oktober, Halle 6, Stand E122) oder danach im Webshop der RP oder im Rollenspieleshop eures Vertrauens. Er hat 72 Seiten und kostet € 16,95.

Vielen Dank an Ulrike Pelchen von der Redaktion Phantastik für das Cover und den Klappentext!

Kategorien: Neues | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Casebook 1899 – The Leipzig Murders auf Kickstarter

Am 31. Mai 2022 startet die Kickstarter Kampagne des klassischen Point & Klick Adventure „Casebook 1899 – The Leipzig Murders“.

In mehreren Fällen steuert ihr Kriminalcommissar Joseph Kreiser im Leipzig des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Das Spiel soll komplett auf Deutsch vertont werden, jedoch auch mit Untertitel auf Englisch erscheinen.

Näheres zum Spiel findet ihr auf der offiziellen Homepage, Twitter, Steam oder Kickstarter.

Links:
https://homo-narrans-studio.de/de/
https://twitter.com/Studio_Narrans
https://store.steampowered.com/app/1841190/Casebook_1899__The_Leipzig_Murders/
https://www.kickstarter.com/projects/casebook/casebook-1899-the-leipzig-murders

Kategorien: Neues | Schlagwörter: , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Deutsches Zeitungsportal – Online Archiv

Im Deutschen Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek kann man durch historische Zeitungen aus den Jahren 1671 bis 1950 blättern.

Neben einer allgemeinen Suche in den Zeitungen, gibt es auch die Möglichkeit, je nach Titel, dem Verbreitungsort und auch Erscheinungsjahr der verschiedenen Ausgaben zu stöbern.

Neben den Originalseiten rechts, gibt es im linken Bereich der Homepage auch eine Volltextanzeige, die das Lesen vereinfacht. Hier ist es sogar möglich, auf einzelne Bereiche der Originalseite auszuwählen.

Darüber hinaus können sogar noch die gewünschten Seiten als .jpg, sowie auch der Volltext im .txt Format heruntergeladen werden. Und dies alles kostenlos!

Link:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper

Kategorien: Empfehlungen | Schlagwörter: | Hinterlasse einen Kommentar

Vorbestellung der Neuauflage von Doctor Nagelius´ Encyclopaedisches Compendium

Kaum zu glauben, aber es ist wirklich schon 20 Jahre her, dass die erste Auflage des Midgard Abenteuer 1880 Hintergrundbandes „Doctor Nagelius´ Encyclopaedisches Compendium erschienen ist!

Nachdem das Buch bereits seit 2020 ausverkauft ist, erscheint jetzt zum Jubiläum eine umfangreich überarbeitete Neuauflage. Text und Bilder haben sich nahezu verdoppelt und so ist der Band nunmehr auf 372 Seiten angewachsen. Erfreulich ist auch der Umstand, dass Doctor Nagelius´ Encyclopaedisches Compendium diesmal im Hardcover herausgegeben wird.

Wie bereits die Erstauflage, ist natürlich auch das neue Buch jeder Private Eye Spielleiterin wärmstens ans Herz gelegt.

Erscheinungstermin soll Ende Mai 2022 sein.

Ihr habt noch bis 17. April die Möglichkeit, das Compendium vergünstigt um € 45,– anstatt dem späteren Preis von € 49,80 bei Branwens Basar vorzubestellen:

https://branwensbasar.de/produkte/abenteuer-1880/doctor-nagelius-compendium_516-6.html

Kategorien: Midgard 1880, Neues | Schlagwörter: | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.