Empfehlungen

Zeno’s Crime Club

Für alle Fans von historischen Kriminalromanen gibt es im Midgard (1880) Forum nun Zeno’s Crime Club. Dort werden copyrightfreie Kriminalgeschichten im .pdf Format zum Download angeboten.

Schaut einfach rein, es lohnt sich!

Link: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36232-zenos-crime-club/

Vielen Dank an Ralf Sandfuchs und Ulrike Pelchen für den Tipp!

Eine aktuelle Liste von allen in Zeno’s Crime Club vorhandenen Krimis findet ihr hier. Die Liste enthält auch zwei Bände, die sich um den österreichischen Detektiv Dagobert Trostler drehen. Diese können kostenlos auf der Midgard 1880 Homepage unter https://midgard-1880.de/shop/ heruntergeladen werden. Vielen Dank an Zeno!

Ganz neu im September hat Zeno zwei Fälle des Detektivs Joseph Müller von Auguste Groner online gestellt. Hier bittet er auch um Mithilfe: Da die Geschichten von Auguste Groner schon lange nicht mehr erhältlich sind, wäre es toll, wenn ihr euch bei Zeno meldet, solltet ihr den einen oder anderen Band irgendwo entdecken oder vielleicht sogar besitzen.

UPDATE: Das Mai Update bringt einen Band mit 12 Geschichten um den „alten Mann in der Ecke“ von Baroness Emmuska Orczy (bzw. eigentlich Baronesse Emma (“Emmuska”) Magdolna Rozália Mária Jozefa Borbála Orczy de Orczi).

Vielen Dank für Deine Mühe, Zeno!

Kategorien: Empfehlungen, Sonstiges | Hinterlasse einen Kommentar

Das Geheimnis der Mary Rogers (von Nils Rehm)

Nils Rehm führt die Spielerinnen und Spieler diesmal über den großen Teich nach New York. Im Jahr 1841 sollen sie das Geheimnis der Mary Rogers aufklären.

Erschienen im Trodox Nummer 42, basiert das Abenteuer auf der Kurzgeschichte “Das Geheimnis der Marie Roget” von Edgar Allan Poe, die wiederum einem wahren Kriminalfall zugrunde liegt. Nils Rehm hat sich entschieden, die Handlung von Paris zurück an den Originalschauplatz zu verlegen, sowie den Name wieder auf Mary Rogers zu ändern.

Das Geheimnis der Mary Rogers bildet nach “Der Doppelmord in der Rue Morgue” (erschienen im Trodox 31) und “Der entwendete Brief” (Trodox 34) den Abschluss der dreiteiligen Reihe von Abenteuern, in denen Poes Detektiv Auguste Dupin die ursprüngliche Hauptfigur war.

Eine herausnehmbare Karte von Brooklyn und Hoboken runden diesen Fall, der sich über 22 Seiten erstreckt, ab.

Erhältlich ist der Trodox #42 direkt auf der Trodox Homepage, sowie bei der Redaktion Phantastik.

Kategorien: Abenteuer, Empfehlungen, Trodox | Schlagwörter: | Hinterlasse einen Kommentar

Deutsches Zeitungsportal – Online Archiv

Im Deutschen Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek kann man durch historische Zeitungen aus den Jahren 1671 bis 1950 blättern.

Neben einer allgemeinen Suche in den Zeitungen, gibt es auch die Möglichkeit, je nach Titel, dem Verbreitungsort und auch Erscheinungsjahr der verschiedenen Ausgaben zu stöbern.

Neben den Originalseiten rechts, gibt es im linken Bereich der Homepage auch eine Volltextanzeige, die das Lesen vereinfacht. Hier ist es sogar möglich, auf einzelne Bereiche der Originalseite auszuwählen.

Darüber hinaus können sogar noch die gewünschten Seiten als .jpg, sowie auch der Volltext im .txt Format heruntergeladen werden. Und dies alles kostenlos!

Link:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper

Kategorien: Empfehlungen | Schlagwörter: | Hinterlasse einen Kommentar

Sherlock Holmes – Übernatürliche Ermittlungen

Mit Übernatürliche Ermittlungen ist bereits der 6. Sherlock Holmes Spiele Comic bei Pegasus Press erschienen.

In drei Fällen kann man diesmal als Sherlock Holmes, Doktor Watson oder dem „Jäger des Unbekannten“ Thomas Carnacki ermitteln.

Näheres zum Band findet ihr unter:

https://pegasusshop.de/Sortiment/Rollenspiele-Buecher-Comics/Buecher/12931/Spiele-Comic-Krimi-Sherlock-Holmes-UEbernatuerliche-Ermittlungen

Kategorien: Empfehlungen, Sherlock Holmes | Hinterlasse einen Kommentar

Sherlock Holmes – An der Seite von Mycroft

Der 5. Sherlock Holmes Spiele Comic von Pegasus Press trägt den Titel „An der Seite von Mycroft“.

In drei Fällen kann als Meisterdetektiv Sherlock Holmes oder sein älterer Bruder Mycroft ermittelt werden. Die Handlungsorte erstrecken sich dabei über Indien bis nach Südfrankreich.

Eine kurze Vorstellung der Spiele Comics findet ihr unter dem ersten Band.

Kategorien: Empfehlungen, Sherlock Holmes | Hinterlasse einen Kommentar

AKON – Ansichtskarten Online

Dieses Projekt der Österreichischen Nationalbibliothek bietet 75.000 digitalisierte Ansichtskarten aus aller Welt. Die Zeitspanne streckt sich dabei vom Ende des 19. Jahrhundert bis zu den 1940er Jahren.

Kleiner Tipp: Lasst euch nicht von der Weltkarte abschrecken. Auch wenn es zuerst so aussieht, als wären viele Orte nicht erfasst (z.B. Deutschland), zoomt einfach in den gewünschten Bereich für eine Auswahl.

Als Extra gibt es sogar eine App für Android und iOS, in der ihr die alten Ansichten über eure aktuelle Kameravorschau legen könnt.

Link:
https://akon.onb.ac.at/

Kategorien: Empfehlungen | Schlagwörter: | Hinterlasse einen Kommentar

Anfängerfibel – Das Spielleiter-Tutorial von Andreas Melhorn

Cover_AnfaengerfibelDieses kleine 20seitige Heft ist für Spielleiter-Neulinge gedacht und soll diese auf ihre allererste Rollenspielrunde vorbereiten.

Es gliedert sich in zwei Abschnitte: Der erste Teil enthält 6 nützliche Tipps, um dem Spielleiter den perfekten Einstieg zu ermöglichen. Der zweite Teil soll dann nach dem ersten Spieleabend gelesen werden und liefert weitere Tipps, um die (hoffentlich) noch folgenden Rollenspielrunden besser zu machen.

Ursprünglich ist die Anfängerfibel für den Gratisrollenspieltag 2019 in gedruckter Form erschienen, wird aber mittlerweile auch als kostenloser Download auf der System Matters Seite angeboten.

 

Kategorien: Empfehlungen | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sherlock Holmes – Auf den Spuren von Jack the Ripper

SH_JtR_Cover

Mit „Auf den Spuren von Jack the Ripper“ hat Pegasus Press bereits den 4. Band der Sherlock Holmes Spiele-Comic Reihe herausgebracht.

Diesmal bittet Inspektor Lestrade von Scotland Yard den Detektiv zu nachtschlafender Zeit um Hilfe: Zehn Jahre nach der letzten grausamen Tat von Jack the Ripper, wurde abermals die Leiche einer Frau gefunden und alles deutet auf ihn als Täter…

Auch diesmal kann man sich wieder zwischen dem titel gebenden Helden oder seinem Assistenten Dr. John Watson entscheiden. Neu ist diesmal der Stadtplan am Ende des Buches. Er zeigt das Londoner Viertel Whitechapel, in dem dieser Fall spielt. Darauf markiert sind 15 gelbe (bzw. orange) Felder, die man im Laufe des Spiels selbst mit Zahlen versehen muss. Erst danach lassen sich diese Orte erkunden.

SH_JtR_Karte

Näheres zum Spiele-Comic auf der Homepage von Pegasus Press. Dort findet ihr unter Downloads auch den Ermittlungsbogen und die Karte des Viertels als .pdf-Datei.

Worum es sich bei einem Spiele-Comic handelt, könnt ihr bei der Vorstellung des ersten Bandes hier nachlesen.

Kategorien: Empfehlungen, Sherlock Holmes | Hinterlasse einen Kommentar

Sherlock Holmes – In Sachen Irene Adler

SH_IreneAdler_CoverSH_IreneAdler_BackDer dritte Band der Sherlock Holmes Spiele Comics trägt den Titel „In Sachen Irene Adler“.

In zwei Kriminalfällen liefern sich Sherlock Holmes und Irene Adler, die nun ihr eigenes Detektivbüro führt, ein Duell um die Krone des besten Detektivs in London.

Es kann dabei selbst gewählt werden, ob man als Sherlock Holmes oder Irene Adler ermitteln möchte. Weiters besteht die Möglichkeit, sein Duell gegen eine Spielerin (bzw. einen Spieler) aus Fleisch und Blut zu führen, wobei nacheinander im Spiele-Comic ermittelt wird.

Näheres zum Spiele-Comic auf der Homepage von Pegasus Press.

Kategorien: Empfehlungen, Sherlock Holmes | Hinterlasse einen Kommentar

Abenteuer 1880 – Adel verpflichtet

Historic-Fantasy-Quellenband zur k.u.k. Monarchie

Midgard1880_Adel_verpflichtetWie wohl jedem Private Eye Fan sicherlich bekannt ist, bietet sich Midgard 1880 Spielmaterial perfekt als Ergänzung für unser Lieblingsrollenspiel an. Auch der Quellenband „Adel verpflichtet“ stellt hier keine Ausnahme dar.

Auf 270 Seiten liefert der Hardcoverband alles Wissenswerte zu Österreich-Ungarn Ende des 19. Jahrhunderts. Die Themen erstrecken sich von der Geschichte der Donaumonarchie und deren Gebiete, über den Kaiserlichen Hof, bis zum Alltagsleben an sich. Darüber hinaus ist auch eine Abenteueridee für einen Kriminalfall in Wien enthalten. Den Abschluss liefert ein kleiner Sprachführer, sowie mehrere Listen (z.B. mit Kurzspieldaten für NPCs der Monarchie, Maße und Gewichte).

Als schönes Detail enthält das Buch drei Lesebänder in den passenden Farben rot, weiß und grün. Darüber hinaus wurde noch eine beidseitige bedruckte Karte/Stadtplan von Österreich-Ungarn, bzw. Wien beigelegt.

Näheres zum Quellenband findet ihr auf der offiziellen Midgard 1880 Homepage:
https://midgard-1880.de/publikationen-offizielle-produkte/

Datenblatt für Adel verpflichtet:
https://midgard-1880.de/das-datenblatt-aus-adel-verpflichtet/

Kategorien: Empfehlungen, Midgard 1880 | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.