Offizielles

Offizielle Publikationen zu Private Eye

Die Geschichte von Private Eye beginnt im Jahr 1988 mit dem Erscheinen des Regelwerks bei B&B Productions. Verantwortlich dafür zeichneten sich Thilo Bayer, Frank Bezner, sowie Jan Christoph Steines. Insgesamt wurden 3 Auflagen des Regelwerkes und 5 Abenteuer von B&B Productions herausgebracht.

Danach wurde es, offizielle Publikationen betreffend, leider ziemlich still um Private Eye. Erst im Jahre 2004 wurde diese Durststrecke mit dem Erscheinen einer komplett überarbeiteten Neuauflage des 1. Abenteuerbandes „Eine tödliche Wette“ durch die Redaktion Phantastik beendet.

Pünktlich zum 20jährigen Jubiläum 2008 erschien auch das Regelwerk in einer komplett überarbeiteten Neuauflage, sogar erstmals im Hardcover. 2016 folgte dann die 5. Auflage des Regelwerkes.
Neben weiteren Neuauflagen von Abenteuern, aber ebenso komplett neuen Fällen, wurde 2009 auch ein Spielleiterschirm herausgebracht.

Eine schöne Übersicht der einzelnen Editionen (mit Bildern) findet sich auf dem Blog „Von der Seifenkiste herab…“ von Moritz Mehlem.

Näheres zu den erhältlichen Publikationen, Charakterblätter, Kurzabenteuer, Szenariovorschläge und dergleichen, sowie Bezugsmöglichkeiten, bietet die offizielle Homepage der Redaktion Phantastik.

Kategorien: Offizielles | Hinterlasse einen Kommentar

Abenteuerband 14 – Die Hand aus dem Grab

„Frevler!!! Schänder der Mumien! Ihr brecht die heilige Totenruhe und vergeht euch an den Leibern der Priester und Pharaonen! Doch ihr Zorn wird über euch kommen! Einer der Ihren wird der Rächer sein! Dieser wird seine Hände nach euch ausstrecken, euch in sein Grab ziehen und eure Seelen verschlingen, auf dass ihr niemals in das nächste Leben gelangen könnt!“

Die anklagenden Worte des ägyptischen Dieners sind noch nicht verklungen, da scheint bereits eine eiskalte Hand nach dem Herzen von Sir Jasper Hartnell zu greifen. Kreidebleich sinkt er in seinem Stuhl zusammen, den Gästen bleibt das Essen im Halse stecken. Der große Empfang, den der altgediente Professor der Ägyptologie für Freunde und Persönlichkeiten, Kollegen und Weggefährten seines wissenschaftlichen Werdeganges in London ausgerichtet hat, ist beendet.

Am Anfang dagegen stehen die Anschläge des „dunklen Würgers“, der wenige Tage später seine unheilvollen Angriffe auf Ägyptologen beginnt: eine verhüllte Gestalt von großer Kraft, nach Harz und Kräutern riechend und seltsame Worte flüsternd … und seine Hände bringen den Tod.

(Der Text stammt von der Rückseite dieses Abenteuers)

Kategorien: Offizielles | Hinterlasse einen Kommentar

Kampagnenband – Auf der Spur des Grauens

Bei „Auf der Spur des Grauens“ handelt es sich gleich um einen dicken Kampagnenband von Ralf Sandfuchs. Hier der offizielle Text der Redaktion Phantastik:

Die viktorianische Zeit – eine Epoche, in der Geister und übernatürliche Ereignisse als ein weithin akzeptierter Teil der Forschung und des Lebens gelten. Doch kurz vor Ende des 19. Jahrhunderts leisten sich Spiritisten, Medien und Scharlatane einen erbitterten Wettstreit mit Wissenschaftlern, die ihnen nachweisen wollen, dass all das, woran sie glauben, nicht existiert.

Die Society for Paranormal Exploration And Research (SPEAR) schickt ihre Mitarbeiter aus, um solche Ereignisse zu untersuchen und auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Denn nicht jeder scheinbar unerklärliche Vorfall ist auf das Wirken übernatürlicher Mächte zurückzuführen … oder vielleicht doch?

* * * *

Auf der Spur des Grauens ist der erste Kampagnen-Band für Private Eye und enthält neben verschiedenen Spielhilfen drei voll ausgearbeitete Abenteuer und zwei Szenario-Vorschläge:

  • Auf der Kanalinsel Sark hat ein Monster mehrere Morde begangen. Doch warum sollte eine angeblich übernatürliche Kreatur diese Taten begehen?
  • In einer Londoner Stadtvilla treten die Detektive der Macht des Teufels entgegen und versuchen eine besessene junge Frau vor einem schrecklichen Schicksal zu bewahren.
  • Im einsamen Landsitz Willow Hall untersuchen die Detektive das Geheimnis um die Geister zweier Kinder, die den neuen Eigentümer vertrieben haben.
  • Während einer Beerdigung in London wird eine Leiche durch eine geheimnisvolle Todespfeife wiederbelebt. Aber wohin ist die Untote verschwunden?
  • Am Ende treffen die Ermittler auf einen brutalen Kult, der sich durch London mordet, und müssen die Identität des Gefallenen Prinzen klären. Doch möglicherweise verbirgt sich hinter diesen Taten noch ein viel größeres Geheimnis.

Rezensionen:

Kategorien: Offizielles | Hinterlasse einen Kommentar

Abenteuerband 13 – Aller guten Dinge sind sechs

Eine sturmgepeitschte Oktobernacht … Sechs Männer und Frauen versammeln sich um einen runden Tisch in Chilham Castle, um in Kontakt mit der Geisterwelt zu treten. Während der Sturm um den alten Herrensitz heult und in wütenden Wellen den Regen gegen die Fensterscheiben wirft, Blitze zucken und Donner grollt, lauschen die Teilnehmer der Séance atemlos den Botschaften aus dem Jenseits, vorgetragen von Miss Cassandra Usher, dem berühmten Medium.

Die geheimnisumwitterte junge Frau ist ein Star, ihre Auftritte sind selten, exklusiv und heiß begehrt bei Großbürgern und Adeligen. Denn Miss Usher gilt als geradezu furchteinflößend genau in den Auskünften, die sie von den Seelen der Verstorbenen empfängt.

Nur eines sieht sie nicht voraus: Am nächsten Morgen liegt sie tot in ihrem Bett! Und alle sechs Teilnehmer ihrer Séance gestehen den Mord!

(Der Text stammt von der Rückseite dieses Abenteuers)

Rezensionen:

Kategorien: Offizielles | Hinterlasse einen Kommentar

Abenteuerband 12 – Dreadnought – Fürchte nichts!

Cover_PE_12_Dreadnought

Plötzlich, von jetzt auf gleich, erlischt ein Leben, verstummt eine Stimme, ist so viel Wissen verloren – Sekundentod!

Was soll man sonst denken, wenn man einen gesunden Mann verlässt, um das Frühstück zu machen, und ihn dann kurze Zeit später tot in seinem Bett findet?

Hätten sich die Detektive das frühe Aufstehen an diesem Sonntag des Jahres 1904 etwa sparen können? Doch spätestens, wenn der Marinenachrichtendienst un der Oberste Seelord auf den Plan treten, wird klar, dass der Tod von Thaddeus Whistlespoon, Leiter der Entwicklungsabteilung der britischen Admiralität, nicht einfach zu den Akten gelegt werden kann.

(Der Text stammt von der Rückseite dieses Abenteuers)

Rezensionen:

Kategorien: Offizielles | Hinterlasse einen Kommentar

Abenteuerband 11 – Auge um Auge

Cover-PE11-klein

Auge um Auge ist eine Neuauflage des bei B&B Productions ursprünglich als Abenteuerband 5 erschienenen Titel gleichen Namens. Das Abenteuer wurde optisch, sowie inhaltlich in gewohnter Redaktion Phantastik Qualität überarbeitet. Dies verspricht der Klappentext:

Mein ist die Rache!

Rache für das Verbrechen, Rache für die unschuldigen Opfer! Der Schandfleck ist getilgt, die Schuld begraben.

Doch nichts wird einfach wie früher sein, und weder für die Rächer noch für die Opfer ist damit das Verbrechen zu Ende. 

Die Detektive stehen am Anfang dieser Erkenntnis. Unverhofft stoßen sie auf die Leiche einer jungen Frau, dann auf einen scheinbar gelösten Fall in einem Dorf mit blitzsauberen Fassaden.

Dahinter lauert ein Strudel aus Fragen, der nicht nur die Detektive hineinzieht in einen Komplex aus Schuld und Sühne. Und nicht alle Antworten sind eindeutig oder beruhigend …“

Rezensionen:

Kategorien: Offizielles | Hinterlasse einen Kommentar

Abenteuerband 10 – Liebe, Geld und andere Intrigen

10_liebe_geld

Der 10. Private Eye Abenteuerband enthält die drei Gewinner des Abenteuerwettbewerbs.

Liebe, Geld und andere Intrigen – von Ralf Sandfuchs
Im titelgebenden Abenteuer werden die Spieler von Lord Henry Maxwell beauftragt, einem Mitgiftjäger zu finden, auf den seine Tochter Rowena hereingefallen ist. Ein in London spielendes Abenteuer für erfahrenere Spieler und Spielleiter.

Der Magier – von Natascha Weiler
Alles beginnt mit einem Diebstahl. Aus Sir Arthur J. E. Russells Salon wurden eine goldene Schnupftabakdose, eine kleine silberne Vase und ein silbernes Zigarettenetui entwendet. Vorerst verlaufen sämtliche Ermittlungen im Sand, doch dann ereignet sich ein ähnlicher Diebstahl. Gibt es einen Zusammenhang?

Die Leiche im Moor – von Martin Dürr und Markus Kühn
Eigentlich wollten die Spieler nach North Yorkshire reisen, um die dort lebenden Tiere zu beobachten. Doch eine Begegnung im Zug und ein verlorenes Medaillon führt die Spieler geradewegs zu einer Leiche…

Rezensionen:

Kategorien: Offizielles | Hinterlasse einen Kommentar

Abenteuerband 9 – Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy

wpid-pe-09-tibi-web.jpg

Dieses Abenteuer von Oliver Quick führt die Spieler im August des Jahres 1885 in das Dorf Berry Pomeroy in der Grafschaft Devon.

Edward Pomeroy wurde erhängt im Torbogen von Schloss Pomeroy aufgefunden. Einen Tag nach seinem 43. Geburtstag. Für den örtlichen Police Constable ist schnell klar, dass es sich um einen Selbstmord handelt. Umso mehr, als er bei der Leiche einen Abschiedsbrief findet. Nachdem  jedoch 6 weitere Briefe auftauchen, wird selbst dem unerfahrenen Polizisten klar, dass hier etwas nicht stimmen kann…

Rezensionen:

Kategorien: Offizielles | Hinterlasse einen Kommentar

Abenteuerband 8 – Spur ins Dunkel

08_Spur_ins_dunkel

Dieser Band ist eine erweiterte und überarbeitete Neuauflage, welche unter anderem Namen erscheint. Er beinhaltet zwei Abenteuer (die sich sehr gut verbinden lassen) und einen Quellenteil.

Das titelgebende Abenteuer „Spur ins Dunkel“ von Jan Christoph Steines führt die Spieler, auf der Suche nach dem verschwundenen Dr. Beaver, von England über Calais bis nach Wien. Wie von Private Eye Abenteuern gewohnt, sind Kopfarbeit und Recherche von Nöten, um in dem Fall weiterzukommen. Sollten die Spieler mit ihren Ermittlungen erfolgreich sein, reisen sie zum großen Finale nach London.

Im Kurzabenteuer „Abrakadabra“ (ebenfalls von Jan Christoph Steines) werden die Spieler in Wien in einen Trickdiebstahl verwickelt. Das Abenteuer kann im Zuge des Aufenthaltes der Spieler auf Grund der Ermittlungen zum Fall „Spur ins Dunkel“ gespielt werden, aber auch unabhängig davon. Etwa während eines Urlaubes nach erfolgreicher Beendigung des Falles.

Den Abschluß des Bandes bildet der Quellenteil über Wien. Diese „kleine Rundschau“ liefert allerlei Wissenswertes über Verkehr, Polizei, Recherche- und Unterkunftsmöglichkeiten und dergleichen. Abgerundet wird dieser Teil stilecht mit einem Backrezept für Sachertorte.

Rezensionen:

Kategorien: Offizielles | Hinterlasse einen Kommentar

Abenteuerband 7 – Geister der Vergangenheit

Cover_Abenteuer_07

Die Spieler werden von Charlotte Riggs gebeten, den Mord an ihrem Verlobten aufzuklären. Klingt nach einer reinen Routineuntersuchung. Dies ändert sich jedoch mit der Tatsache, dass die Polizei bereits den vermeintlichen Mörder verhaftet hat. Alle Beweise sprechen gegen Arnold Riggs, Charlottes Vater. Für die Polizei eine klare Sache, alle weiteren Ermittlungen wurden bereits eingestellt.

Doch Charlotte ist von der Unschuld ihres Vaters überzeugt und so machen sich die Spieler auf den Weg nach Schottland, bzw. an die englisch-schottische Grenze.

Am Ende des Bandes findet sich noch ein kurzes Abenteuer, das sich idealerweise gleich im Anschluß von „Geister der Vergangenheit“ spielen läßt, da dann die vorkommenden Charaktere den Spielern bereits bekannt sind. Aber natürlich kann es auch unabhängig davon gespielt werden. Außerdem gibt es noch Anregungen für weitere Abenteuer im Liddesdale, sowie Literaturempfehlungen.

Rezensionen:

Kategorien: Offizielles | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.