Trodox

Wieder neue Trodox Minis

Es gibt wieder 3 neue Trodox Minis zum kostenlosen Download, wobei zwei für unser Lieblingsrollenspiel gedacht sind.

Neben „Überfall“ von Merle Rohlfing (das auch abseits des üblichen Zeitalters spielt) ist mit „Die Phantominsel“ von Celina Henze auch wieder ein Abenteuer für Private Eye Now dabei.

Näheres zu den Kurzabenteuern wie immer unter https://www.trodox.de/minitx.html

Kategorien: Abenteuer, Trodox | Hinterlasse einen Kommentar

Fanzine-Talk am Sonntag bei System Matters

Wer Nils Rehm, den Kopf hinter unserem Lieblingsfanzine Trodox, einmal live und in Farbe erleben will, muss sich kommenden Sonntag (16.04.2023) um 11 Uhr unbedingt auf den Twitch Kanal von System Matters einfinden!

Erfreulicherweise sind auch die Macherinnen unseres Lieblingsrollenspiels, Ulrike Pelchen und Sylvia Schlüter von der Redaktion Phantastik dabei!

Gemeinsam mit Michael Wuttke vom Elfenwolf (jetzt Blog, früher Fanzine) findet sich hier also eine illustre Runde, um im Zuge des 3. System-Matters-Fanzine-Wettbewerbs mit Sarah über alles Mögliche im Bereich Fanzines zu plaudern.

Näheres findet ihr unter https://www.system-matters.de/192700/fanzine-talk-am-sonntag-fanzines-damals-und-heute/

UPDATE: Ihr könnt das Video jetzt auf dem YouTube Kanal von System Matters nachholen: https://www.youtube.com/watch?v=j0JUf6bAJt4

Kategorien: Neues, Trodox | Hinterlasse einen Kommentar

Das Geheimnis der Mary Rogers (von Nils Rehm)

Nils Rehm führt die Spielerinnen und Spieler diesmal über den großen Teich nach New York. Im Jahr 1841 sollen sie das Geheimnis der Mary Rogers aufklären.

Erschienen im Trodox Nummer 42, basiert das Abenteuer auf der Kurzgeschichte “Das Geheimnis der Marie Roget” von Edgar Allan Poe, die wiederum einem wahren Kriminalfall zugrunde liegt. Nils Rehm hat sich entschieden, die Handlung von Paris zurück an den Originalschauplatz zu verlegen, sowie den Name wieder auf Mary Rogers zu ändern.

Das Geheimnis der Mary Rogers bildet nach “Der Doppelmord in der Rue Morgue” (erschienen im Trodox 31) und “Der entwendete Brief” (Trodox 34) den Abschluss der dreiteiligen Reihe von Abenteuern, in denen Poes Detektiv Auguste Dupin die ursprüngliche Hauptfigur war.

Eine herausnehmbare Karte von Brooklyn und Hoboken runden diesen Fall, der sich über 22 Seiten erstreckt, ab.

Erhältlich ist der Trodox #42 direkt auf der Trodox Homepage, sowie bei der Redaktion Phantastik.

Kategorien: Abenteuer, Empfehlungen, Trodox | Schlagwörter: | Hinterlasse einen Kommentar

Neue Mini-Trodox erschienen

Wie bereits in diesem Blogbeitrag berichtet wurde, stellt das tolle Fanzine Trodox laufend neue Ausgaben seines Ablegers im Kleinformat online.

Die neuesten Ausgaben beinhalten auch wieder sehr interessante Abenteuer abseits der klassischen Trodox-Pfade.

So gibt es diesmal unter anderem mit „Vier Edelsteine für Anna“ sogar ein Detektivabenteuer in der Jetztzeit (als Private Eye Now bezeichnet).

Schaut einfach rein unter https://www.trodox.de/minitx.html!

Kategorien: Abenteuer, Trodox | Schlagwörter: , | Hinterlasse einen Kommentar

Mini-Trodox

Unser liebstes Fanzine hat neben seinen regulären Ausgaben eine neue Reihe gestartet!

Beim Mini-Trodox handelt es sich um kürzeres Material (meist Abenteuer), das von Jungautoren geschrieben wurde und auf der Trodox Homepage zum kostenlosen Download bereitgestellt wird.

Wie für den Trodox üblich, sind schon Veröffentlichungen für Private Eye vorhanden. Aber auch Midgard 1880 und Cthulhu sind bereits vertreten.

Näheres zum Mini-Trodox, sowie die Möglichkeit zum Download findet ihr unter https://www.trodox.de/minitx.html.

Kategorien: Abenteuer, Trodox | Schlagwörter: , | Hinterlasse einen Kommentar

30 Jahre Trodox

Unser Lieblingsfanzine Trodox feiert heuer seinen 30. Geburtstag! Dazu gratulieren wir ganz herzlich und möchten gemeinsam mit euch feiern. Und deshalb haben wir beschlossen:

 

Wir verschenken 30 Trodox Hefte!

 

So einfach könnt ihr mitfeiern:

Die ersten 30 Personen, die uns eine E-Mail mit dem Betreff „30 Jahre Trodox“ mit ihrem Namen und ihrer Adresse an info@private-eye.at senden, sind dabei. Ihr habt bis einschließlich 01. September 2019 Zeit, danach endet unsere Geburtstagsüberraschung.

Auch wenn wir bevorzugt Trodox Ausgaben mit Private Eye Themen verschenken möchten, wollen wir natürlich nicht, dass ihr eine Ausgabe erhaltet, die ihr schon habt. Sollte sich also die eine oder andere Nummer des Trodox bereits in eurem Besitz befinden, könnt ihr auch gerne eine Wunschausgabe in eurer E-Mail angeben. Alle noch auf www.trodox.de/aktuelleausgabe.html als erhältlich angeführten Nummern können ausgewählt werden.

Bitte beachten:

Der Versand erfolgt direkt über die Trodox Redaktion. Dazu müssen wir euren Namen und Adresse an sie weiterleiten. Eure Daten werden nur für diese Geburtstagsaktion verwendet und ansonsten nicht gespeichert oder andere Personen weitergegeben. Solltet ihr das nicht wollen, könnt ihr leider nicht teilnehmen.

P.S.: Falls ihr euch fragt, wann genau der Trodox Geburtstag hat, müssen wir gestehen, dass es schon im April so weit war und wir es total verpennt haben. Aber das ist ja kein Grund, nicht einfach im August zu feiern, oder?

Kategorien: Trodox | Hinterlasse einen Kommentar

Tagebuch (von Thilo Bayer)

tx35Nur wenn die Spieler alle vier Dokumente finden können, besteht die Möglichkeit, dass sie den Weg zu einem bedeutenden Schatz finden können.

Diese Kurzgeschichte und gleichzeitig auch Spielanregung soll dem Spielleiter helfen, seine Spieler in ein Abenteuer einzuführen.

Erschienen ist Tagebuch im Trodox 35. Erhältlich über die Trodox Homepage oder im Shop der Redaktion Phantastik.

Kategorien: Abenteuer, Trodox | Hinterlasse einen Kommentar

Superbia et justitia – Stolz und Gerechtigkeit (von Reinhard Kotz)

tx32-33Der Parlamentsangehörige und Adelige, Sir Arthur Vauldrey ist verschwunden und es liegt an den Spielern, dies aufzuklären.

Das Abenteuer, nach Motiven der Kurzgeschichten „Vaudreys Verschwinden“ und „Das schlimmste Verbrechen der Welt“ von G.K. Chesterton, bietet dem Spielleiter gleich mehrere Vorschläge, wie er seine Spieler in das Abenteuer einführen kann. Sei es ganz klassisch als Beamte von Scottland Yard, Detektive, die für das Parlament arbeiten, oder vielleicht auch einfach nur Urlauber im Dartmoor, die zufällig vom Verschwinden von Sir Arthur erfahren…

Das Abenteuer von Reinhard Kotz wurde in der Doppelausgabe # 32-33 des Trodox abgedruckt und erstreckt sich über 48 Seiten im A4 Format.

Erhältlich direkt auf der offiziellen Trodox Homepage oder bei der Redaktion Phantastik.

Kategorien: Abenteuer, Trodox | Hinterlasse einen Kommentar

Mord in der Rue Morgue (von Nils Rehm)

tx31Dieses im Trodox Nummer 31 erschienene Abenteuer basiert auf der gleichnahmigen Geschichte von Edgar Allan Poe. Es spielt 1844 in Paris, wo ein Doppelmord, der mit besonderer Grausamkeit verübt wurde, die Bevölkerung erschüttert. Der tote Körper einer jungen Frau wurde kopfüber im Kamin gefunden, sie wurde offensichtlich mit Gewalt in den Schornstein gestopft. Die Leiche ihrer Mutter fand man im Hof hinter dem Haus, der Kopf war vom Körper abgetrennt. Wer ist nur zu einem solchen Gewaltverbrechen fähig?

Bezugsmöglichkeiten:

Trodox Homepage
Redaktion Phantastik

Kategorien: Abenteuer, Trodox | Hinterlasse einen Kommentar

Der Beilmörder aus Altona (von Kathrin & Nils Rehm, Hugo Friedländer)

tx31Dieses Abenteuer beruht auf einem wahren Kriminalfall, der sich im Jahre 1906 in Hamburg ereignet hat.

Den Spielern wird von einem Lumpenhändler zufällig ein Buch angeboten. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei um ein Tagebuch eines offensichtlich sehr verzweifelten Menschen. In der letzten Eintragung wird ein Mord angekündigt und es liegt nun an den Spielern, ob sie diese Ernst nehmen und ermitteln.

Das Abenteuer wurde im Trodox #31 abgedruckt. Näheres dazu auf der Trodox Homepage.
In digitaler Form kann die Ausgabe als kostenlose .pdf-Datei unter http://www.trodox.de/txpdf.html heruntergeladen werden.

Kategorien: Abenteuer, Trodox | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.