Zeitschrift

G Geschichte Porträt 1/2023

G Geschichte Porträt widmet sich in Ausgabe 1/2023 diesmal Queen Victoria. In insgesamt 4 Kapiteln durchleuchtet die Zeitschrift das Leben der „Königin mit deutschen Wurzeln“, die von 1819 bis 1901 gelebt hat.

Die Kapitel umfassen die Jahre der jungen Königin, die bereits 1837 mit nur 18 Jahren den Thron besteigt, über den Weg des Britischen Empires auf dem Weg zur Industrienation, bis zu ihren Kolonien und Kriegen. Schlussendlich wird im letzten Kapitel noch ein Blick auf das Vermächtnis von Queen Victoria geworfen.

Näheres zur Ausgabe findet ihr auf der G Geschichte Homepage unter https://www.g-geschichte.de/portraet/queen-victoria.

Kategorien: Zeitschrift | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Geo Epoche – Das Britische Empire 1815 – 1914

GeoEpoche74Ausgabe 74 des Geschichtsmagazins Geo Epoche beschäftigt sich mit dem Thema „Das Britische Empire 1815 – 1914. Als London die Welt beherrschte“.

In dreizehn Kapiteln auf 160 Seiten wird das Thema mehr oder weniger ausführlich erläutert. Wie der Untertitel verrät, geht es vor allem um die Kolonien des Empires, ein kurzes Kapitel über London fehlt aber natürlich auch nicht. Den Abschluß bildet eine kurze Zeitleiste, welche die Jahre 1498 bis 1997 umfasst.GeoEpoche74_DVD

Das Magazin gibt es in zwei Ausführungen, einmal mit einer DVD (mit der zweiteiligen BBC Dokumentation „Imperium der Händler – Die East India Company“), sowie ohne DVD.

Näheres zum Magazin, wie z.B. der genauen Kapitelübersicht oder auch Vorschaubilder, findet sich auf der Geo Homepage:
http://www.geo.de/GEO/heftreihen/geo_epoche/das-magazin-fuer-geschichte-geo-epoche-das-britische-empire-81176.html#page/19

Kategorien: Zeitschrift | Schlagwörter: | Hinterlasse einen Kommentar

G Geschichte Spezial – Die Habsburger

GGeschichte_HabsbugerDie neue Spezial Ausgabe der Zeitschrift G Geschichte ist erschienen (2/2015).

Thema: „Die Habsburger – Die mächtigste Dynastie Europas“

Für Private Eye interessant ist auf den 83 Seiten unter anderem Franz Joseph und Sisi, der Selbstmord von Kronprinz Rudolf, das imperiale Wien,…

Da die Habsburger natürlich noch mehr als diese Zeitspanne umfassen, ist ein Blick im Zeitschriftenhandel vor dem Kauf empfohlen.

G Geschichte Homepage:
www.g-geschichte.de

Kategorien: Zeitschrift | Schlagwörter: , | Hinterlasse einen Kommentar

G Geschichte 8/2013

G_G_8_13Die Neue Ausgabe der Zeitschrift G Geschichte hat als Hauptthema Victorias Empire – Englands glorreiches Jahrhundert.

Auf 50 Seiten wird die Viktorianische Ära von 1837 bis 1901 angeschnitten. Themen sind unter anderem die industrielle Weltmacht, Indien, London, Jack the Ripper, Prinz Albert und das Jubiläumsjahr 1897.

Näheres zu dieser Ausgabe, sowie Zusatzmaterial, ab 26.07.2013 (wenn sie im Handel erhältlich ist) auf www.g-geschichte.de.

Kategorien: Zeitschrift | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.