Monatsarchiv: August 2013

Abenteuerband 7 – Geister der Vergangenheit

Die Redaktion Phantastik hat auf ihrer Private Eye Facebook Seite das Cover zu Abenteuerband 7 – Geister der Vergangenheit vorgestellt.

Der Band soll pünktlich zur Spielemess in Essen (24. bis 27. Oktober 2013) erscheinen.

Wir freuen uns, hier an dieser Stelle, ganz exklusiv den Klappentext präsentieren zu dürfen. Herzlichen Dank an die Redaktion Phantastik!


Cover_Abenteuer_07Geister der Vergangenheit (von Martin Lindner)

Patrick Aylewood ist tot: Mit einem gezielten Kopfschuss von dem vor Wut rasenden Vater seiner Ex-Verlobten erschossen. Die Vertreter des Gesetzes gehen schnell zur Tagesordnung über, zu eindeutig scheint die Beweislage. Und so wartet der Leichnam des Firmenerbes aufgebahrt in einem düsteren Zimmerchen auf die Beisetzung, während der Mörder in seiner Zelle schmort.Doch seine Tat hat auch für die Tochter und verhinderte Braut dramatische Folgen. Ist denn wirklich alles so klar, wie es scheint? Die junge Frau will Antworten und beauftragt die Detektive, ihr welche zu liefern.Die Suche führt diese in das Liddesdale am Liddel Water in der Grenzregion zwischen England und Schottland. Eine scheinbar rückständige Gegend mit etwas Industrie und gleichzeitig romantisch verklärt im Zuge der wachsenden Schottlandbegeisterung. Das Land ist zudem reich an Geistern: in den Köpfen und vielleicht sogar echten, Zeugen einer langen kriegerischen Vergangenheit. Da ist es keine leichte Aufgabe, hinter den verschlossen wirkenden Mienen der Schotten nach einer wie immer gearteten Wahrheit zu suchen. Vielleicht aber offenbaren sich die Geister der Vergangenheit ja doch. Wer weiß, was sich im Dunkel der Zeiten und Herzen verbirgt …

Kategorien: Neues | Hinterlasse einen Kommentar

Superbia et justitia – Stolz und Gerechtigkeit (von Reinhard Kotz)

tx32-33Der Parlamentsangehörige und Adelige, Sir Arthur Vauldrey ist verschwunden und es liegt an den Spielern, dies aufzuklären.

Das Abenteuer, nach Motiven der Kurzgeschichten „Vaudreys Verschwinden“ und „Das schlimmste Verbrechen der Welt“ von G.K. Chesterton, bietet dem Spielleiter gleich mehrere Vorschläge, wie er seine Spieler in das Abenteuer einführen kann. Sei es ganz klassisch als Beamte von Scottland Yard, Detektive, die für das Parlament arbeiten, oder vielleicht auch einfach nur Urlauber im Dartmoor, die zufällig vom Verschwinden von Sir Arthur erfahren…

Das Abenteuer von Reinhard Kotz wurde in der Doppelausgabe # 32-33 des Trodox abgedruckt und erstreckt sich über 48 Seiten im A4 Format.

Erhältlich direkt auf der offiziellen Trodox Homepage oder bei der Redaktion Phantastik.

Kategorien: Abenteuer, Trodox | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.