Zeno’s Crime Club

Für alle Fans von historischen Kriminalromanen gibt es im Midgard (1880) Forum nun Zeno’s Crime Club. Dort werden copyrightfreie Kriminalgeschichten im .pdf Format zum Download angeboten.

Schaut einfach rein, es lohnt sich!

Link: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36232-zenos-crime-club/

Vielen Dank an Ralf Sandfuchs und Ulrike Pelchen für den Tipp!

Eine aktuelle Liste von allen in Zeno’s Crime Club vorhandenen Krimis findet ihr hier. Die Liste enthält auch zwei Bände, die sich um den österreichischen Detektiv Dagobert Trostler drehen. Diese können kostenlos auf der Midgard 1880 Homepage unter https://midgard-1880.de/shop/ heruntergeladen werden. Vielen Dank an Zeno!

Ganz neu im September hat Zeno zwei Fälle des Detektivs Joseph Müller von Auguste Groner online gestellt. Hier bittet er auch um Mithilfe: Da die Geschichten von Auguste Groner schon lange nicht mehr erhältlich sind, wäre es toll, wenn ihr euch bei Zeno meldet, solltet ihr den einen oder anderen Band irgendwo entdecken oder vielleicht sogar besitzen.

UPDATE: Das Mai Update bringt einen Band mit 12 Geschichten um den „alten Mann in der Ecke“ von Baroness Emmuska Orczy (bzw. eigentlich Baronesse Emma (“Emmuska”) Magdolna Rozália Mária Jozefa Borbála Orczy de Orczi).

Vielen Dank für Deine Mühe, Zeno!

Kategorien: Empfehlungen, Sonstiges | Hinterlasse einen Kommentar

Ausstellung – Italien vor Augen

Bereits im 19. Jahrhundert weckte Italien Sehnsüchte in Menschen, dieses schöne Land zu bereisen. Durch den Ausbau der Eisenbahnstrecken ab etwa 1850 war dies auch endlich einfacher geworden. Durch den Tourismus entstanden Fotografenstudios, die Bilder mit den Sehenswürdigkeiten von Städten wie Rom, Venedig, Neapel oder Mailand als schönes Souvenir zum Verkauf anboten.

Noch bis zum 03. September 2023 zeigt die Ausstellung „Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte“ im Städel Museum, Frankfurt am Main, 90 Aufnahmen aus den Jahren 1850 bis 1880 der eigenen Sammlung.

Darüber hinaus könnt ihr euch in der Digitalen Sammlung des Städel Museums 83 Aufnahmen der Ausstellung online ansehen.

Links:

Kategorien: Sonstiges | Schlagwörter: , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wieder neue Trodox Minis

Es gibt wieder 3 neue Trodox Minis zum kostenlosen Download, wobei zwei für unser Lieblingsrollenspiel gedacht sind.

Neben „Überfall“ von Merle Rohlfing (das auch abseits des üblichen Zeitalters spielt) ist mit „Die Phantominsel“ von Celina Henze auch wieder ein Abenteuer für Private Eye Now dabei.

Näheres zu den Kurzabenteuern wie immer unter https://www.trodox.de/minitx.html

Kategorien: Abenteuer, Trodox | Hinterlasse einen Kommentar

Fanzine-Talk am Sonntag bei System Matters

Wer Nils Rehm, den Kopf hinter unserem Lieblingsfanzine Trodox, einmal live und in Farbe erleben will, muss sich kommenden Sonntag (16.04.2023) um 11 Uhr unbedingt auf den Twitch Kanal von System Matters einfinden!

Erfreulicherweise sind auch die Macherinnen unseres Lieblingsrollenspiels, Ulrike Pelchen und Sylvia Schlüter von der Redaktion Phantastik dabei!

Gemeinsam mit Michael Wuttke vom Elfenwolf (jetzt Blog, früher Fanzine) findet sich hier also eine illustre Runde, um im Zuge des 3. System-Matters-Fanzine-Wettbewerbs mit Sarah über alles Mögliche im Bereich Fanzines zu plaudern.

Näheres findet ihr unter https://www.system-matters.de/192700/fanzine-talk-am-sonntag-fanzines-damals-und-heute/

UPDATE: Ihr könnt das Video jetzt auf dem YouTube Kanal von System Matters nachholen: https://www.youtube.com/watch?v=j0JUf6bAJt4

Kategorien: Neues, Trodox | Hinterlasse einen Kommentar

Gratisrollenspieltag 2023

Dieses Jahr wird es nicht nur einen Gratisrollenspieltag geben, nein, ihr könnt euch über volle 8 Tage freuen!

Vom 18. bis zum 25. März 2023 wird es sowohl online, als auch offline Veranstaltungen geben, die Neulinge das tolle Hobby Rollenspiel näherbringen soll.

Neben dem Almanach (in dem der Fall „Eiffels Turm“ enthalten ist) wird es auch wieder ein GRT Paket geben, in dem für unser Lieblingsrollenspiel auch wieder Material der Redaktion Phantastik enthalten ist, ein Flyer mit dem Kurzabenteuer Tot ist tot ist tot!

Näheres zum tollen Inhalt des Gratisrollenspiel Pakets findet ihr unter https://www.gratisrollenspieltag.de/nachricht/das-grt-paket-was-erwartet-euch

Alle Infos zu den Gratisrollenspieltagen findet ihr unter https://www.gratisrollenspieltag.de/

UPDATE: Mittlerweile können alle Beiträge unter https://www.gratisrollenspieltag.de/grt-2023/paket heruntergeladen werden.

Kategorien: Neues | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

G Geschichte Porträt 1/2023

G Geschichte Porträt widmet sich in Ausgabe 1/2023 diesmal Queen Victoria. In insgesamt 4 Kapiteln durchleuchtet die Zeitschrift das Leben der „Königin mit deutschen Wurzeln“, die von 1819 bis 1901 gelebt hat.

Die Kapitel umfassen die Jahre der jungen Königin, die bereits 1837 mit nur 18 Jahren den Thron besteigt, über den Weg des Britischen Empires auf dem Weg zur Industrienation, bis zu ihren Kolonien und Kriegen. Schlussendlich wird im letzten Kapitel noch ein Blick auf das Vermächtnis von Queen Victoria geworfen.

Näheres zur Ausgabe findet ihr auf der G Geschichte Homepage unter https://www.g-geschichte.de/portraet/queen-victoria.

Kategorien: Zeitschrift | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der junge Sherlock Holmes, Folge 12 erschienen

Mittlerweile ist bereits Folge 12 der Hörspielreihe „Der junge Sherlock Holmes“ neu bei Floff Publishing erschienen. In „Der Schatten der Queen“ können der junge Sherlock und sein Freund Victor Trevor einen Anschlag auf Queen Victoria verhindern und geraten dadurch in einen spannenden Fall im Buckingham Palast.

Näheres zur Folge, bzw. Möglichkeit zum Kauf/Stream der digitalen Version (nicht auf CD erschienen) auf der Homepage von Floff unter https://floff.de/publishing/sherlock-holmes.

Kategorien: Neues, Sherlock Holmes | Schlagwörter: , | Hinterlasse einen Kommentar

Boxen Bluff (von Ulrike Pelchen)

An einem regnerischen Mittwoch im Februar 1897 wird bei einem Spatenstich am Stadtrand von Berlin eine weibliche Leiche gefunden. Es liegt nun an den Spieler*innen, sich durch den schlammigen Boden zu wühlen und Licht ins Dunkel zu bringen.

Erschienen ist Boxen Bluff, geschrieben von Ulrike Pelchen, im Zunftblatt Nr 14 (3/2012).

Leider wurde das Zunftblatt bereits 2014 eingestellt, auch finden sich keine Ausgaben online. Hier hilft wohl nur noch der Blick auf den Gebrauchtmarkt.

Kategorien: Abenteuer | Hinterlasse einen Kommentar

Das Geheimnis der Mary Rogers (von Nils Rehm)

Nils Rehm führt die Spielerinnen und Spieler diesmal über den großen Teich nach New York. Im Jahr 1841 sollen sie das Geheimnis der Mary Rogers aufklären.

Erschienen im Trodox Nummer 42, basiert das Abenteuer auf der Kurzgeschichte “Das Geheimnis der Marie Roget” von Edgar Allan Poe, die wiederum einem wahren Kriminalfall zugrunde liegt. Nils Rehm hat sich entschieden, die Handlung von Paris zurück an den Originalschauplatz zu verlegen, sowie den Name wieder auf Mary Rogers zu ändern.

Das Geheimnis der Mary Rogers bildet nach “Der Doppelmord in der Rue Morgue” (erschienen im Trodox 31) und “Der entwendete Brief” (Trodox 34) den Abschluss der dreiteiligen Reihe von Abenteuern, in denen Poes Detektiv Auguste Dupin die ursprüngliche Hauptfigur war.

Eine herausnehmbare Karte von Brooklyn und Hoboken runden diesen Fall, der sich über 22 Seiten erstreckt, ab.

Erhältlich ist der Trodox #42 direkt auf der Trodox Homepage, sowie bei der Redaktion Phantastik.

Kategorien: Abenteuer, Empfehlungen, Trodox | Schlagwörter: | Hinterlasse einen Kommentar

Abenteuerband 14 – Die Hand aus dem Grab

Die Spiel in Essen steht wieder vor der Tür und das heißt, wir dürfen uns über einen neuen Abenteuerband freuen! Mit „Die Hand aus dem Grab“ lehrt euch Tobias Limberger das Gruseln…

Hier der Klappentext:

„Frevler!!! Schänder der Mumien! Ihr brecht die heilige Totenruhe und vergeht euch an den Leibern der Priester und Pharaonen! Doch ihr Zorn wird über euch kommen! Einer der Ihren wird der Rächer sein! Dieser wird seine Hände nach euch ausstrecken, euch in sein Grab ziehen und eure Seelen verschlingen, auf dass ihr niemals in das nächste Leben gelangen könnt!“

Die anklagenden Worte des ägyptischen Dieners sind noch nicht verklungen, da scheint bereits eine eiskalte Hand nach dem Herzen von Sir Jasper Hartnell zu greifen. Kreidebleich sinkt er in seinem Stuhl zusammen, den Gästen bleibt das Essen im Halse stecken. Der große Empfang, den der altgediente Professor der Ägyptologie für Freunde und Persönlichkeiten, Kollegen und Weggefährten seines wissenschaftlichen Werdeganges in London ausgerichtet hat, ist beendet.

Am Anfang dagegen stehen die Anschläge des „dunklen Würgers“, der wenige Tage später seine unheilvollen Angriffe auf Ägyptologen beginnt: eine verhüllte Gestalt von großer Kraft, nach Harz und Kräutern riechend und seltsame Worte flüsternd … und seine Hände bringen den Tod.

Erhältlich ist der Abenteuerband direkt am Stand der Redaktion Phantastik auf der SPIEL 22 in Essen (6. bis 9. Oktober, Halle 6, Stand E122) oder danach im Webshop der RP oder im Rollenspieleshop eures Vertrauens. Er hat 72 Seiten und kostet € 16,95.

Vielen Dank an Ulrike Pelchen von der Redaktion Phantastik für das Cover und den Klappentext!

Kategorien: Neues | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.