Bereits im 19. Jahrhundert weckte Italien Sehnsüchte in Menschen, dieses schöne Land zu bereisen. Durch den Ausbau der Eisenbahnstrecken ab etwa 1850 war dies auch endlich einfacher geworden. Durch den Tourismus entstanden Fotografenstudios, die Bilder mit den Sehenswürdigkeiten von Städten wie Rom, Venedig, Neapel oder Mailand als schönes Souvenir zum Verkauf anboten.
Noch bis zum 03. September 2023 zeigt die Ausstellung „Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte“ im Städel Museum, Frankfurt am Main, 90 Aufnahmen aus den Jahren 1850 bis 1880 der eigenen Sammlung.
Darüber hinaus könnt ihr euch in der Digitalen Sammlung des Städel Museums 83 Aufnahmen der Ausstellung online ansehen.
Links:
Neueste Kommentare